Qomolangma – Lauftraining

Der höchste Berg, ausgesprochen »Tschomolangma« [1] , wurde seit 1856 nach dem britischen Landvermesser George Everest benannt. Nun ging mir im Lauftraining der Gedanke durch den Kopf: Wie oft muss ich die 100 Stufen vom Bahnhof kommend zur »Altmann-Linde« hochlaufen, um in der Summe die Höhe des höchsten Berges der Welt zu erreichen?

Nr.

Anzahl

Berechnungen

1

[Meter]

2

100 Stufen

16

3

Qomolangma

553

8848

4

geschafft

505

8080

5

bleiben

48

768

6

Strecke pro Runde

3.5 km

1767.500

Nr.

Datum

Anzahl

erreicht

Höhe

imaginäre Ziele

2

8848

Gipfel erreicht am

3

29.05.1953

4

8400

Camp 4

28.10

1

8080

26.10

1

8064

5

25.10

3

8048

6

23.10

1

8000

7

22.10

1

7984

8

21.10

2

7968

9

19.10

3

7936

10

12.10

3

7888

11

09.10

2

7840

12

05.10

2

7808

13

01.10

3

7776

14

28.09

3

7728

15

24.09

2

7680

16

06.09

3

7648

17

03.09

3

7600

18

20.08

3

7552

19

17.08

2

7504

20

10.08

3

7472

21

06.08

0

1x 12 km in Naundorf

22

02.08

0

1x 12 Km in Naundorf

23

29.07

0

1x 12 Km in Naundorf

24

28.07

0

1x 7.5 km in Naundorf

25

26.07

2

7424

26

23.07

3

7392

27

20.07

2

7344

28

13.07

3

7312

29

10.07

2

7264

30

07.07

2

7232

31

05.07

2

7200

32

02.07

2

7168

33

29.06

1

7136

34

11.06

3

7120

35

7100

Camp 3

36

08.06

3

7072

37

31.05

2

7024

38

28.05

2

6992

39

27.05

3 Läufe a 4 km in Nordhausen

40

17.05

2

6960

41

15.05

3

6928

42

10.05

3

6880

43

07.05

2

6832

44

04.05

2

6800

45

23.04

3

6768

46

6750

Camp 2

47

21.04

2

6720

48

19.04

2

6688

49

15.04

2

6656

50

13.04

2

6624

51

06.04

2

6592

52

04.04

3

6560

53

01.04

2

6512

54

30.03

2

6480

55

22.03

2

6448

56

16.03

3

6416

57

6400

Camp 1

58

13.03

2

6368

59

09.03

3

6336

60

02.03

2

6288

61

26.02

3

6256

62

23.02

2

6208

63

19.02

2

6176

64

16.02

2

6144

65

12.02

2

6112

66

09.02

2

6080

67

02.02

2

6048

68

26.01

3

6016

69

22.01

3

5968

70

19.01

2

5920

71

16.01

2

5888

72

14.01

1

5856

73

12.01

1

5840

74

05.01

0

5824

10 km Caputher Seelauf

75

01.01

3

5824

76

bisher

361

5776

Nach dem Start im Jahr 2022, wird es auch 2025 weiter bergauf gehen:

Wer noch so unterwegs ist.

Während ich so meine Runden drehe, kommen mir immer wieder Hunde mit ihren Haltern im Schlepptau entgegen. Der Rekord lag bei 15 Tieren. Im Unterschied zu meiner Hetzjagd, gehen es die Vierbeiner wie Hundehalter immer etwas gelassen an, auch wenn die Körperform manchmal den Windhund verrät.

Wir mögen die Vierbeiner wohl genannt werden?

Nun stelle ich im Vorbeieilen den Haltern die Frage: Darf ich wissen wie der Hund heißt? Bisher wurde mir die Antwort nicht verweigert. Hier die noch unvollständige Liste:

Name

Anmerkung

Jaro

Pudel

Mick Jagger

Parson Russell Terrier

Helmut

braun, Kurzhaar

Lupo

langhaarig, groß

Fefe, Teddy

zwei Pudel

Emmi

braun mittelgroß

Glor(i)a, Frieda, Berta

drei Dackel

Lido

schwarzer Dackel

Milo

Dackel

Milo

kurzbeiniger Mischling

Timi

gerettet aus spanischem Tierheim?!

Effi

gescheckte Promedanenmischung

Lukas

kleiner weißer Pudel

Edgar

großer grauer Pudel

Nada

kleiner Pudel

Spencer

mittelgroß

Emmi

mittelgroß braun

Buddy

mittelgroß weiß

Batcher + Jamain

groß grau/schwarz Pudel

Fredy

klein weiß/braun

Trixi

sehr klein weiß

Henry

Dackel

Lora + Frieda

Dackel

Pino

mittelgroß, schwarz

Läufergeschichten

Längster Marathon der Geschichte

https://de.wikipedia.org/wiki/Kanaguri_Shis%C5%8D

<2025-02-16 So> Ein Hund mit Herrchen kommt mir entgegen. Ich tippe auf »Lukas« und rufe im vorbeilaufen den Namen. Herrchen fängt an, über alle vier Backen zu strahlen und freut sich, was mir auch wieder Lächeln aufs Gesicht zaubert 🙂.