Bundestag – Plakate – Wahl#

../../_images/bundestagswahl--plakate__2025a.avif

Die Wahlen stehen an und die Rituale wiederholen sich, Wahlplakate mit holen Phrasen, Wahlsendungen ohne Ende, von den kleineren Parteien kaum etwas zu hören und Wahlmeinungen durch verunstaltete Plakate. Zur letzten Wahl in Brandenburg hatte ich die Parolen gegenübergestellt und einen Vorschlag gemacht, auf den Plakate-Humbug zu verzichten. Nun gibt es einen weiteren Grund meinen Vorschlag zu wiederholen. Noch nie habe ich vor einer Wahl so viele zerstörte Wahlplakate gesehen.

../../_images/bundestagswahl--plakate__2025c.avif
../../_images/bundestagswahl--plakate__2025b.avif
../../_images/bundestagswahl--plakate__2025d.avif
../../_images/bundestagswahl--plakate__2025e.avif
../../_images/bundestagswahl--plakate__2025f.avif
../../_images/bundestagswahl--plakate__2025a.avif
../../_images/bundestagswahl--plakate__2025h.avif

Mein Geheimtip für alle unentschlossenen, verwirrten und potenziellen Protestwähler, ist die Partei:

»Die PARTEI«

Das Programm enthält viele gute Ideen. Besonders gefallen hat mir Lösung zur ewigen Geschwindigkeitsdebatte auf den Straßen. Das Tempolimit von 30 km/h je Fahrzeuginsasse könnte viele Problem lösen, das hat Potential und sollte als Volksentscheid auf die Tagesordnung gesetzt werden. Man könnte dann auch viele Kosten und Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung (50/60/70/80) einsparen.

Weiterlesen im Programm der »DIE PARTEI« für Brandenburg.